Büchersuche

X
Die Schärfe des Augenblicks

Klaus Ratheiser: Die Schärfe des Augenblicks
Ein Intensivmediziner erzählt von seinen Erfahrungen

Ein Intensivmediziner schreibt über seine Arbeit an einer Universitätsklinik. Seine Geschichten erzählen unpathetisch und schlicht von Patienten und Betreuern, Verzweiflung und neuem Mut, kurz: von dem schmalen Grat, den wir Leben nennen.

Bestelle jetzt versandkostenfrei


€ 20,50     Hardcover

Das könnte Dir auch gefallen:

Über Klaus Ratheiser: Die Schärfe des Augenblicks

Seit über zehn Jahren arbeitet Klaus Ratheiser in der Intensivmedizin. In diesem Buch schildert er seine Erfahrungen und Erlebnisse und bricht damit das weit verbreitete Tabu, das bislang eine Intensivstation zur Terra incognita erklärte.

So gelassen und schlicht, dass einem immer wieder der Atem stockt, erzählt er von dem vierjährigen Mädchen Natalie, das mitansehen muss, wie seine Mutter plötzlich beim Frühstück das Bewusstsein verliert und zu Boden stürzt, von Angela Bassetti, der hübschen jungen Studentin aus Italien, die auf einer fröhlichen Europatour abrupt von der Diagnose Leukämie eingeholt wird, von Tomaz, dem an einem Lymphom erkrankten Marburger Mechanikerlehrling, den sein verzweifelter Vater gewaltsam heim nach Slowenien bringen will, und von vielen Menschen mehr, die ihm unvergesslich geblieben sind.

Er berichtet aber auch über das Dasein eines Arztes, über Grenzen, an die er stößt – dort wo er Patienten an den Rand des Lebens begleitet, wo das Maß physischer und psychischer Belastungen unerträglich wird. Wo Ängste sich mit Ängsten vermischen, eigene mit fremden.

Kurzbiographie von Klaus Ratheiser

Univ.-Doz. Dr. Klaus Ratheiser, geb. 1957, Studium der Medizin in Wien und Innsbruck. Arbeit in Klinik und Forschung in Zürich, New Haven und New York, vorwiegend an der Universitätsklinik im Allgemeinen Krankenhaus Wien, wo er von 1995-2003 eine internistische Intensivstation leitete. Umschulungen in Mediation, Gruppendynamik, Organisationsberatung, Supervision, Coaching und Analytischer Psychologie. Seit 2006 Arbeit am „gesundheitsfördernden Bewusstsein“ („Salutogenese“) für Ärztinnen und Ärzte, einer erst zu etablierenden Branche der Medizinethik, und als externer Dozent an der Universität Klagenfurt, an der Medizinischen Universität Wien sowie am C.-G.-Jung-Institut in Küsnacht/Zürich. Ratheiser lebt als Berater und freier Schriftsteller in Wien.

Bibliographische Angaben
ISBN978-3-902406-00-2
Seiten224
Format13,4 × 21,5 cm
BindungHardcover
ErschienenMai 2012

Das könnte Dir auch gefallen: