Büchersuche

X
Der missachtete Mensch

Klaus Ratheiser: Der missachtete Mensch
Vom Überleben in krankmachenden Organisationen

Anerkennung und Wertschätzung bilden das Ferment, um Menschen und ihre Organisationen gedeihen zu lassen, dies hat Klaus Ratheiser als Leiter einer Intersivstation in zahllosen schweren Krisensituationen gelernt. Die Geschichten, die er in diesem Buch erzählt, sind ein überzeugender Beweis dafür.

Bestelle jetzt versandkostenfrei


€ 20,50     Hardcover

Das könnte Dir auch gefallen:

Über Klaus Ratheiser: Der missachtete Mensch

Ob Personen oder Organisationen blühen oder verdorren, hängt nicht von unserem Fachwissen ab, sondern von unserer Einsicht in die menschliche Natur. Die Jahre, die er eine Intensivstation leitete und zusammen mit seinem Team schwierigste Krisensituationen bewältigen musste, haben Klaus Ratheiser eines gelehrt: Anerkennung, Zuwendung, Wertschätzung bilden das Ferment, um Menschen und menschliche Organisationen zum Gedeihen zu bringen. Wo dieses Ferment fehlt, kann auch noch so viel Geld nichts ausrichten. In keiner Organisation zeigt sich dieser Mangel schneller und hinterlässt er radikalere Spuren als in einem Krankenhaus, wo Menschen unmittelbar Verantwortung für menschliches Leben übernehmen sollen. Überzeugend beweisen dies die Geschichten, die Ratheiser uns in diesem Buch erzählt.

Kurzbiographie von Klaus Ratheiser

Univ.-Doz. Dr. Klaus Ratheiser, geb. 1957, Studium der Medizin in Wien und Innsbruck. Arbeit in Klinik und Forschung in Zürich, New Haven und New York, vorwiegend an der Universitätsklinik im Allgemeinen Krankenhaus Wien, wo er von 1995-2003 eine internistische Intensivstation leitete. Umschulungen in Mediation, Gruppendynamik, Organisationsberatung, Supervision, Coaching und Analytischer Psychologie. Seit 2006 Arbeit am „gesundheitsfördernden Bewusstsein“ („Salutogenese“) für Ärztinnen und Ärzte, einer erst zu etablierenden Branche der Medizinethik, und als externer Dozent an der Universität Klagenfurt, an der Medizinischen Universität Wien sowie am C.-G.-Jung-Institut in Küsnacht/Zürich. Ratheiser lebt als Berater und freier Schriftsteller in Wien.

Bibliographische Angaben
ISBN978-3-902406-37-8
Seiten211
Format13,4 × 21,5 cm
BindungHardcover
ErschienenJuli 2007

Das könnte Dir auch gefallen: